Bayernverein „Edelweiß“ Untertürkheim e.V.
| Rückblick | |
| 1906 | Gründung des Vereins durch 24 Landsleute aus Bayern Gründungsmitglieder u.a. Anton Huber und Johann Wismüller |
| 1923 | Anschaffung einer Vereinsstandarte, Fahnenweihe in der Sängerhalle. Es besteht bereits eine Theatergruppe |
| 1928 | Gründung einer Schuhplattler und Trachtengruppe, im selben Jahr öffentliche Präsentation der Gruppe beim 50jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr |
| 1933-1945 | Im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes wird aus dem Bayernverein die Trachtengemeinschaft Untertürkheim. Eine Auflösung des Vereins konnte verhindert werden. Während des 2. Weltkriegs unregelmäßige Treffen. |
| 1945/46 | Wiederaufbau. 1946 erste Genehmigung der Militärregierung zur Durchführung von Versammlungen und Übungsabende |
| 1954 | Aufnahme in den Südwestdeutschen Gauverband der Heimat- und Trachtenvereine |
| 1956 | 50-jähriges Jubliäum. Anschaffung einer neuen Fahne. Trachtenfest mit Fahnenweihe in Untertürkheim |
| 1971, 1976 | Rumänien-Reisen. Ein Teil der Plattlergruppe konnte an zwei Konzertreisen des Handharmonika-Spielringes Zuffenhausen nach Rumänien teilnehmen |
| 1972 | Gegenbesuch des rumänischen Chores „Camerata“. Erfolgreiches Konzert in der Sängerhalle |
| 1976-1979 | Ausrichtung von Volkstanzfesten in der Sängerhalle |
| 1977 | Kieler Woche: Die Kindergruppe nahm am Begleitprogramm teil |
| 1977 | Teilnahme am Bundesvolkstanztreffen in Stuttgart. Der Bayernverein war Gastgeber des dänischen Trachtenvereins Hjemstavns Folkedanserne Kopenhagen, Beginn eines langjährigen Kontaktes |
| 1978 | Gegenbesuch des Bayernvereins in Kopenhagen |
| 1978, 1979 | Auftritte der Plattlergruppe in Porcelette, Lothringen |
| 1981 | 75-jähriges Jubliäum des Bayernvereins. Gautrachtenfest in Untertürkheim |
| 1981/82 | Städtepartnerschaft Stuttgart- Straßburg. Besuch und Gegenbesuch bei der Groupe Folklorique „D’Ratzedörfler“ |
| 1983 | Teilnahme am Internationalen Volkstanzfestival in Kopenhagen |
| 1985 | Gegenbesuch des Kopenhagener Vereins in Untertürkheim |
| 1997-2001 | Teilnahme am Volksfestumzug in Bad-Cannstatt |
| 2000/2001 | Palmsonntag: Kindergruppe lässt Palmbuschen in der kath. Kirche weihen |
| 2000 | Teilnahme am Festzug zu 800 Jahre Untertürkheim |
| 2000 | Teilnahme am Internationalen Volkstanzfestival in Kopenhagen |
| 21.-25.9.2001 | Gegenbesuch der Hjemstavn Folkedanserne Kopenhagen. Gemeinsame Teilnahme am Volksfestumzug am 23.9.2001 |
| 2006 | 100-jähriges Jubiläum |
| 2016 | 110-jähriges Jubiläum |
Rechtliches
Kontakt
Bayernverein „Edelweiß“ Untertürkheim e.V.
Strümpfelbacher Str. 38
70327 Stuttgart
https://www.bayernverein-untertuerkheim.de
E-Mail: info[at]bayernverein-untertuerkheim.de
